Die Entwicklung einer zukunftsfähigen Profilierung deutscher Hochschulen
Hochschulen stehen immer mehr unter Erwartungsdruck hinsichtlich ganz verschiedener Anforderungen: Von exzellenter Lehre über Spitzenforschung bis zur Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme, alles muss gefühlt bedient werden. Gleichzeitig herrscht vor allem durch das Thema Digitalisierung und den Einzug generativer KI eine große Veränderungsdynamik. Frank Ziegele und Ulrich Müller beschreiben in ihrem Buch „Die authentische Hochschule“, wie deutschen Hochschulen in dieser Situation eine passende und zukunftsfähige Profilierung gelingen kann: Authentizität kann dafür laut den Autoren der Schlüssel sein. Zur Publikation geht es hier.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.