Blog und aktuelle Informationen
ChatGPT 4.0 mit Microsoft Copilot nutzen
Mit Microsoft Copilot können Sie auf ChatGPT 4.0 zugreifen.
Mit Microsoft Copilot ChatGPT 4.0 nutzen
Über Microsoft Copilot können Sie auf das Sprachmodell ChatGPT 4.0 zugreifen. Diese Anwendung kann Fragen beantworten, Texte erstellen oder überarbeiten, Daten analysieren und vieles mehr. In Copilot ist auch der Bildgenerator DALL-E integriert, der es ermöglicht, Bilder via Texteingabe zu generieren.
Wie kann ich Copilot nutzen?
Voraussetzung dafür ist ein Microsoft-Account über Ihre Hochschulkennung. Das notwendige Konto bei Microsoft wird über das StudiSoft-Portal der Universität Würzburg angelegt (sofern nicht bereits vorhanden). Dies ist für alle Studierenden und Mitarbeitenden möglich.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn Sie Copilot über diese Anmeldung nutzen, greifen die erhöhten Datenschutzversprechen von Microsoft. Wenn Sie ohne Hochschulkennung oder mit einer privaten Kennung auf Copilot (oder auch direkt auf ChatGPT) zugreifen, gilt diese Zusicherung nicht.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Wie kann ich auf Copilot zugreifen?
Der Zugriff auf Copilot ist über folgenden Link oder über die Seitenleiste im Browser Microsoft Edge möglich.
Was muss ich beachten?
Bitte beachten Sie die Informationen zum Urheberrecht und die Cloud-Richtlinien. Verwenden Sie die KI-Funktionen mit derselben Sorgfalt wie bei einer dienstlichen Recherche im offenen Internet. Ein kritischer und bedachter Umgang mit den generierten Inhalten ist erforderlich. Es wird kein Support für die Nutzung der KI-Funktionen angeboten.