Blog und aktuelle Informationen
Digitaler Ressourcenpool mit interaktiven Mathematik- und Informatik-Aufgaben gestartet
Mit dem digitalen Ressourcenpool erhalten Dozierende der OTH Amberg-Weiden Zugriff auf hochwertige Ressourcensammlungen für die Grundlagenmodule.
Das Kompetenzzentrum Grundlagen der OTH-AW hat einen Digitalen Ressourcenpool entwickelt, der ab sofort für alle Dozierenden und Mitarbeitenden der OTH Amberg-Weiden verfügbar ist. Der Ressourcenpool startet mit zwei Angeboten für Mathematik und Informatik.
Digitaler Aufgabenpool Mathematik: Sie erhalten Zugriff auf über 2000 hochwertige digitale Mathematik-Aufgaben, die in Moodle-Tests eingebunden werden können. Die Aufgaben wurden an folgenden Hochschulen entwickelt und werden dort jedes Semester von über tausend Studierenden in digitalen Prüfungen, Übungen sowie Selbstlerneinheiten genutzt: OTH Amberg-Weiden, TU Berlin, TU München, ETH Zürich, FAU Erlangen-Nürnberg, Universität Bayreuth, Hochschule Hannover, Hochschule Karlsruhe, DHBW Mannheim.
Digitaler Aufgabenpool Informatik: Im Bereich Informatik startet ein Pool mit ca. 30 automatisch auswertbaren Programmieraufgaben in der Programmiersprache Python sowie der Datenbankanfragesprache SQL. Die Aufgaben wurden mit Dozierenden unserer Hochschule entwickelt und können ebenfalls in Moodle-Tests eingebunden werden.
Weitere Infos und die Anmeldung zu dem Angebot finden Sie auf der Seite des Kompetenzzentrums Grundlagen.