Blog und aktuelle Informationen
KI-Sandbox auf dem KI-Campus: Niedrigschwelliger Zugang zu Sprachmodellen
Der KI-Campus ist eine Plattform für digitales Lernen und dient dem Aufbau sowie der Stärkung von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Ziel ist es, kostenlose Lernangebote bereitzustellen, die für alle zugänglich sind, insbesondere für Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Seit Ende letzten Jahres steht auf dem KI-Campus die KI-Sandbox zur Verfügung, ein Werkzeug, das den Einstieg in die Nutzung großer Sprachmodelle erleichtert. Diese KI-Sandbox bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu modernen KI-Technologien und ermöglicht Experimente, Tests und erste Gehversuche im Umgang mit Sprachmodellen.
Registrierte Nutzerinnen und Nutzer des KI-Campus können über chat.ki-campus.org direkt auf die KI-Sandbox zugreifen. Eine Registrierung auf der Plattform ist kostenlos und kann unter ki-campus.org durchgeführt werden.
Der KI-Campus bietet verschiedene Kurse und Ressourcen, um KI-Kompetenzen systematisch zu erweitern. Im Zusammenhang mit der KI-Sandbox ist der Kurs „Prompt-Labor Hochschullehre 2.0“ hervorzuheben. Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Einblicke und Strategien für den Einsatz von KI in der Hochschullehre und richtet sich speziell an Lehrende und Bildungsexperten.