vhb für Lehrende an der OTH

Wie können Sie mit der vhb innovative Online-Lehrangebote für Bayern entwickeln?

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist eine Verbundeinrichtung der bayerischen Hochschulen. Sie stellt Online-Lehrangebote als Ergänzung zum Präsenzstudium zur Verfügung, die von Lehrenden an den Trägerhochschulen entwickelt wurden. Das Angebot umfasst Online-Kurse sowie kürzere Online-Lerneinheiten. Die OTH Amberg-Weiden ist eine der Trägerhochschulen der vhb.

Nutzen Sie als Lehrende die Fördermöglichkeiten der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb), um hochwertige digitale Lehr- und Lernmaterialien zu erstellen und diese mit Studierenden aus ganz Bayern zu teilen. Unterstützt werden CLASSIC vhb-Kurse, SMART vhb-Lerneinheiten und frei zugängliche OPEN vhb-Kurse – von der Entwicklung bis zur tutorierten Durchführung. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.vhb.org/lehrende/

 

Ihre Ansprechpartner

Instructional Designer

Thomas Stegmaier 
Instructional Designer vhb, (TH Rosenheim, OTH Amberg-Weiden)

+49 (0)8031 / 805 - 2758  
thomas.stegmaier@th-rosenheim.de

Jeden Dienstag, 16-17 Uhr 
Offene vhb-Sprechstunde für Lehrende 

Die Virtuelle Hochschule Bayern fördert das zweijährige Pilotprojekt „Instructional Designer für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote“ und unterstützt dabei bis zu 20 Projektstellen in den Bereichen Mediendidaktik und Medientechnik an den Trägerhochschulen. Projektlaufzeit: 01.08.2024 bis 31.07.2026.

 

Von April bis Juli bietet die vhb außerdem eine Veranstaltungsreihe zum Thema OER an:

Veranstaltungsreihe OER:

  • Mittwoch, 09.07.2025, 12-13 Uhr: Creative Commons-Lizenzen und Urheberrecht für Open Educational Resources (OER): Wie offen darf es denn sein?

Anmeldung bis 07.07.2025

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter https://www.vhb.org/veranstaltungen/ .